In einem Wing Chun - Seminar, welches ich im Jahr 2014 die Freude hatte durchführen zu dürfen, traf ich auf eine 74-jährige Teilnehmerin, die sich insbesondere für meine Ausführungen zur Stabilität des Standes und der Rotation an einer festen Achse (Wirbelsäule) interessierte. Die Teilnehmerin war in Ihrem Berufsleben Lehrerin, sehr belesen und liebte zudem das tanzen. Nach zwei Tagen intensiven Trainings erzählte sie mir davon, dass Heinrich von Kleist, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist seinerzeit etwas veröffentlicht habe, was mich sicherlich interessieren würde, stünde es doch in einem so engen Zusammenhang zur von mir vermittelten klassischen Lehre des Wing Chun. Es handelte sich bei der Ausarbeitung um das Werk "Über das Marionettentheater" welches im Dezember 1810 entstand, also ein Jahr, bevor Kleist Selbstmord beging. Ich möchte den Text gerne hier allen Interessierten zur Verfügung stellen, denn nicht nur der Scharfsinn und Sachverstand meiner Seminarteilnehmerin hat mich begeistert und überrascht. Ich war und bin bis heute stets erfreut darüber, den Text zu lesen, steht er doch - auch wenn es der Laie nicht verstehen wird - tatsächlich in tiefster Verbundenheit zu unserer Arbeit im Kung Fu und der damit verbundenen Lehre. Viel Freude beim Lesen.